Was versteht man unter einem „Balkonkraftwerk“ und wofür kann ich es nutzen?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage, die auf einem Balkon, an der Wand, im Garten, auf dem Flachdach oder Schrägdach oder einer Terrasse installiert werden kann, um saubere Energie zu erzeugen. Es gibt daneben auch mobile Versionen von Balkonkraftwerken, etwas für den Einsatz beim Camping oder auf dem Wohnmobil. Allen gemeinsam ist diesen Arten von einem Solar-Kraftwerk, dass sie ideal für Menschen, die in Mietwohnungen leben oder keine Möglichkeit haben, eine größere Solaranlage auf ihrem Dach zu installieren.
Das Balkonkraftwerk besteht aus einem oder mehreren Solarmodulen, die in der Regel auf einer Aluminiumkonstruktion befestigt sind. Diese Module bestehen aus Solarzellen, die Sonnenlicht in Gleichstrom umwandeln, der dann durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird, der in das Stromnetz des Haushalts eingespeist wird. Eine Einspeisung ins öffentliche Stromnetz erfolgt nicht, man kassiert demnach auch keine Einspeisevergütung. Der erzeugte Strom wird für den Eigenverbrauch genutzt, das macht es sehr unkompliziert, nicht zuletzt auch in Hinblick auf Genehmigungen, rechtlichen Vorgaben und Steuern.
Die Größe des Balkonkraftwerks hängt von der Größe des Balkons oder der Terrasse ab und kann je nach Bedarf angepasst werden. Je mehr Solarmodule zum Einsatz kommen, desto höher ist der gewonnene Strom.

- ✅ Mit dem PIANETA 820/ 800 watt Solar Balkonkraftwerk können Sie sofort Ihren eigenen Strom erzeugen. Das Balkonkraftwerk produziert je nach Standort und Ausrichtung zwischen ca. 700 - 900 kWh im Jahr. Stellen Sie es an einen sonnenreichen Ort ohne Schatten für maximale Ausbeute auf und sparen Sie bis zu 270Euro jährlich an Stromkosten. Helfen Sie der Umwelt und sparen Sie Geld dabei
- ✅ Solarmodule - 2 x 410w monokristallin Solarmodule mit Silver Frame, mit 12 Jahren Produkt- und 25 Jahre Performance Garantie
- ✅ Wechselrichter - EWAY MWR-800W Inclusive WIFI Schnittstelle zur Verfolgung der Einspeisung und Free Smartphone App zur einfachen bedienung. Sehen Sie in Echtzeit wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel Stromkosten Sie durch die Anlage einsparen, durch die WIFI-Funktion. , Leistung = Peak Output 800 Watt, VDE-AR-N 4105 konform. TUV geprüft
- ✅ Zusätzlich ist ein 5 meter Kabel mit Schukostecker vorhanden. Zum direkten Anschluss an das Hausnetz (Schukostecker) Selbstinstallation: Durch die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters von 800Watt ist keine Genehmigung der Anlage notwenig und das Anschließen kann eigenhändig durchgeführt werden, ohne Abnahme eines Elektrikers
- ✅ VERSAND und RECHNUNG AUS DEUTSCHLAND – Lieferung erfolgt aus Deutschland per spedition. Nach der Versandbestätigung erhalten Sie automatisiert die Rechnung
[Letzte Aktualisierung am 28.02.2025 um 12:33 Uhr / * = werbender Link (Affiliate) / Bilder von der Amazon Product Advertising API]
Vorteile des Balkonkraftwerks
Die Vorteile eines Balkonkraftwerks sind zahlreich. Erstens produziert es saubere und erneuerbare Energie, die dazu beiträgt, den CO2-Fußabdruck des Haushalts zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Zweitens kann es helfen, die Stromrechnung des Haushalts zu senken, da der erzeugte Strom direkt in das Stromnetz eingespeist wird und somit nicht mehr vom Stromversorger bezogen werden muss. Das macht besonders bemerkbar, wenn man so beispielsweise einen Teil des benötigten Stroms für die eigene Wärmepumpe oder für die Ladung des Elektro-Autos selbst erzeugt.
Ein weiterer Vorteil ist die einfache Installation. Da das Balkonkraftwerk vormontiert ist, kann es schnell und einfach installiert werden und erfordert keine komplizierten Baumaßnahmen oder Genehmigungen. Die meisten Balkonkraftwerke sind auch sehr robust und langlebig, was bedeutet, dass sie jahrelang zuverlässig arbeiten können.
Nachteile eines Balkonkraftwerks
Es gibt jedoch auch einige Nachteile eines Balkonkraftwerks. Der größte Nachteil ist, dass die Energieproduktion begrenzt ist. Ein Balkonkraftwerk kann in der Regel nur eine begrenzte Menge an Strom erzeugen, was bedeutet, dass es nicht ausreicht, um den gesamten Energiebedarf eines Haushalts zu decken. Außerdem ist die Effizienz des Balkonkraftwerks stark von den Wetterbedingungen abhängig, insbesondere von der Sonneneinstrahlung.
Ein weiterer Nachteil ist, dass die Installation eines Balkonkraftwerks möglicherweise nicht in allen Mietwohnungen oder Wohnanlagen erlaubt ist. Es ist wichtig, vor der Installation eines Balkonkraftwerks die Genehmigung des Vermieters oder der Hausverwaltung einzuholen.
Insgesamt bietet ein Balkonkraftwerk eine praktische und umweltfreundliche Möglichkeit, saubere Energie zu erzeugen. Bei Balkonkraftwerken, die mit einem Schuko-Stecker ausgeliefert werden, was die Installation sehr einfach macht, ist die Maximalleistung des Wechselrichters auf 600 Watt begrenzt.
Obwohl es diese wenigen Nachteile gibt, ist es eine gute Option für Menschen, die in Mietwohnungen leben oder keine Möglichkeit haben, eine größere Solaranlage auf auf dem Balkon oder dem Dach zu installieren. Denn die nächste Stromabrechnung wird bei gleichbleibendem Verbrauch geringer ausfallen. Balkonkraftwerke sparen so bares Geld.